Press

Articles, Video, etc.

Radio Yale Interview, February 5, 2020
Nicole Schmölzer: Painting / Galerie Katharina Krohn, Basel (video)
Dr. Hajo Düchting, 2006: Über das Sehen – der Bilder von Nicole Schmölzer, (pdf)
Lilly Wei, 2006 Painting, Process, Permutations, (pdf)
Nicole Schmölzer: www.anna-lux-und-evelyne.ch/marie-lotz

Publications

2019 „Imbuing“, Texts Philip Portoghese, Dietrich Roeschmann, Nicole Viaud, Nicole Schmölzer, Modo Verlag
2018 „Grenzenlos“, Ausstellungskatalog Galerie Weiertal, Winterthur
2017 „1997-2007 Fondation Louis Moret“, Marie-Fabienne Aymon, www.artfiction.ch
2013 „In Fluss verweilend / In Flow, Rest“; Texte Stephanie Buhmann und Claudio Guarda, Modo Verlag
2011 „Expanded Painting“, Künstlerhaus Wien
2006 „Stainings“; Text Hajo Düchting und Lilly Wei
2003 „Color“; Text Claudia Pantellini und Soledad Arias
2003 Curraint d’ajer, Nairs, Scuol
2001 Carzaniga + Ueker, Basel; Text Nicole Schmölzer
2001 4. Grafiktriennale, Musée des Beaux-Arts, Ville du Locle
1999 Carzaniga + Ueker, Basel; Text Robert Schiess

Links / References

farbklang.org
kulturkarte-bl.ch
sikart.ch

Reviews

„Flanierend Grenzen überwinden“, Landbote Winterthur, 26. Mai, 2018
„Zwei Künstler im Gespräch“, Peter Schütz, Aargauer Zeitung, 3. Februar, 2018
„Bilder und Skulpturen im Dialog“, Roswitha Frey, 9. Januar, 2018
„Kunst mit Licht und Leichtigkeit“, Ingrid Arndt, Aargauer Zeitung, 9. Januar, 2018
“DerZufall gestaltet mit”, Badische Zeitung, 26. November 2014, Hans-Dieter Fronz
Wanderjahre. Arbeiten aus der Sammlung Kaske 1970 – 2010 | Hrsg. Christoph und Stephan Kaske Stiftung, Dussa Verlag, Steingaden, 2011; p. 130, 131
Expanded Painting, Ausstellungskatalog, Künstlerhaus Wien, 2011
Seeing Light, Lauren Baines, Montalvo Art Center Brochure, 2010
Farbrausch, Hajo Düchting, Belser Verlag, 2009
„Die Besten“, Schweizer Illustrierte, November 2008, Isolde Schaffter-Wieland
„Galerie UekerUeker“, Nicole Schmölzer, BZ, September 7, 2006, Annemarie Maag
„Klangfarben und Farbtöne“, Nicole Schmölzer und Urs Hauser, Basler Zeitung, August 24, 2006, Karen N. Gerig
„Abstrakte Flecken und mystische Schichten“, BZ, August 14, 2006, Judith Opferkuch
Galerie Ueker+Ueker, Kunsttermine, September, 2006, Gudrun Meyer
“Tutte le variazioni del giallo”, La regione – Cultura , April 8, 2006, Diana Bettoni
“Dipinti solari in mostra alla Ammann”, Corriere del Ticino , May 16, 2006, Augusto Orsi
„Lichte Bildwelten ausserhalb der Gefälligkeit“, Ammersee Kurier, 23. Februar 2005
„Philosophisches Spiel mit dem Irdischen“, Süddeutsche Zeitung, 4. Februar 2005, Ingrid Zimmermann
„Die Unendlichkeit der Farbe Gelb“, Landsberger Tagblatt, 4. Februar 2005, Ursula Nagl
„In mostra un’artista del giallo“, Corriere del Ticino, 29. April 2004, Augusto Orsi
„Rostgelb“, Accrochages – Kunstagenda, April 2003, Annette Mahro
„Verlegen“, Edition Franz Mäder Basel, 2002
Nairs Dokumentation 2002, Art in engiadina bassa, 2002
“Mit Gelb und Grafit”, 25. Januar 2001, Jacqueline Falk
Prix de la Ville du Locle, 4e Concours triennal international de l’estampe originale, 2001, Musée des Beaux-Arts du Locle, 2001
“Bedeutungsvolles Gelb”, Rieder Rundschau, 30. August 2001, Melanie Ossberger
„Reduktion bedeutet alles“, Aargauer Zeitung, 5. Februar 2001, Wilelma Savioli
„I colori della primavera alla Galleria Ammann“, Corriere del Ticino, 12. März 2000, Augusto Orsi
„Come together – Exploring where technology and nature meet“, Philadelphia Citypaper 2000, S. Hagen
„ Transparenz und Vielschichtigkeit“, Ausstellungsraum Klingental, Basellandschaftliche Zeitung, 10. März 1999, Lilian Pfaff
„Künstlerische Begegnung mit dem Licht“, Basler Zeitung, 12. März 1999, Jacqueline Falk
Jahresausstellung der Basler Künstlerinnen und Künstler, Kunsthalle Basel, 1999